Affirmationen, ist es für mich? – Honojoy
Direkt zum Inhalt

Unzufrieden? Geld zurück!

Premium-Versand: 2-4 Tage Lieferzeit

Affirmationen, ist es für mich?

Affirmaties, is het wat voor mij?

Der Affirmationsleitfaden

Eine Affirmation ist ein positiver Gedanke, an den du durch Wiederholung immer mehr glaubst und der sich in deinem Leben manifestiert. Wörtlich bedeutet „Bestätigung“ Bestätigung oder Billigung. Eine Affirmation beeinflusst dein Unterbewusstsein und kann es umprogrammieren. Auf diese Weise können Sie Ihr Gehirn gewissermaßen darauf trainieren, positive Gedanken zu verstärken. Das stärkt auch dein Selbstbewusstsein. Affirmationen machen dein tägliches Leben viel freundlicher und helfen dir, den Weg zu gehen, der für dich bestimmt ist.


Die Macht der Affirmationen

Lerne noch heute mit uns, wie du Affirmationen durchführen kannst. Die Kraft der Affirmation liegt größtenteils in ihrer Wiederholung. Sie verwenden es, um etwas zu verstärken, das bereits vorhanden ist. Die positiven Gedanken müssen also zu Ihnen passen. Sie machen Affirmationen so persönlich wie möglich, basierend auf dem, was Sie in Ihrem Leben erreichen möchten. So erschaffst du dir deine eigene Realität.


Beispiele für Affirmationen

Es gibt viele Affirmationen, die angewendet werden können. Positive Gedanken, die oft verwendet werden, sind „Ich bin gut so wie ich bin“, „Ich habe Vertrauen in mich selbst“, „Ich habe die Kraft, das Beste aus mir herauszuholen“, „Ich lebe im Jetzt“ und „Ich verdiene Liebe '. Sie entscheiden selbst, welche Affirmation Sie verwenden. Um dies so effektiv wie möglich zu gestalten, geben wir von Honojoy Ihnen gerne einige Tipps.


1. Verwenden Sie positive Affirmationen

Durch die Verwendung einer positiven Formulierung regen Sie Ihre positive Energie an. Vermeide also Affirmationen wie „Ich möchte keine Angst mehr haben“, sondern wähle zum Beispiel „Ich habe keine Angst mehr“.


2. Erstellen Sie Affirmationen aus sich heraus

Affirmationen können nur dann ihre positive Wirkung auf deinen Gedankenstrom entfalten, wenn sie aus eigener Kraft formuliert werden. Für die Rolle anderer ist dabei kein Platz. Statt „Ich möchte, dass mein Kollege mir weniger Arbeit überlässt“ formulieren Sie „Ich sage klar meine Grenzen“.


3. Verwenden Sie Affirmationen in einem positiven Zustand

Damit sich eine Affirmation wirklich auszahlt, müssen Sie sich zunächst in einen positiven Zustand versetzen. Wann

Wenn die verbalen Affirmationen nicht zu Ihrer Stimmung passen, haben sie keine Wirkung. Ihr Unterbewusstsein wird dadurch tatsächlich nur verwirrt.


4. Beginnen Sie mit einer Affirmation

Bist du neu in der Welt der Affirmationen? Deine positive Energie wächst, wenn du dir den Raum nimmst, an dir zu arbeiten. Das bedeutet unter anderem, mit einer Affirmation zu beginnen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der positive Gedanke strukturell etwas mit Ihrem Unterbewusstsein macht, fügen Sie neue Affirmationen hinzu.

5. Wählen Sie einen festen Zeitpunkt

Das Tolle an Affirmationen ist, dass du sie zu jeder Tageszeit verwenden kannst. Das mag sich zunächst etwas unangenehm für Sie anfühlen, aber bald werden Sie die positiven Gedanken als eins mit sich selbst sehen. Gerade am Anfang ist es schön, sich eine feste Tageszeit zu wählen, damit man diese Gewohnheit in seinen Alltag integrieren kann.

Heute bestellt, am nächsten Werktag geliefert

30 Tage Bedenkzeit

Jetzt kaufen, später bezahlen